CONTEL Biergarten am Froschteich

Freizeit

Museen in Koblenz

Archäologische Sammlung

Bedeutende Funde aus der Stadt und Region
www.landesmuseum-koblenz.de

Koblenzer Sektmuseum

Einblicke in die ehemalige Wein- und Sektproduktion
www.sekt-museum.de

Landesmuseum Koblenz

Archäologie, Fotografie, Wein und Genuss,
Kulturgeschichte der Technik
www.landesmuseum-koblenz.de

Ludwig Museum

Zeitgenössische Kunst
www.ludwigmuseum.de

Mittelrhein-Museum

Vereint über 2.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte
www.mittelrhein-museum.de

Mutter-Beethoven-Haus

Geburtshaus der Anna-Maria Keverich
www.mutter-beethoven-haus.de

Rhein-Museum Koblenz

Technik und Artefakte rund um den Rhein
www.rhein-museum.de

Romanticum

Interaktive Erlebnisausstellung zur Rheinromantik
www.romanticum.de

Wehrtechnische Studiensammlung

Technik, Waffen und Uniformen
www.bwb.org

 

Am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, am weltweit bekannten Deutschen Eck liegt eine der schönsten und ältesten Städte Deutschlands: Koblenz.

Koblenz ist heute das wirtschaftliche und kulturelle Oberzentrum am Mittelrhein und damit Drehscheibe des internationalen Fremdenverkehrs. Gehen Sie auf Spurensuche in die Innen- und die historische Altstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten zu Fuß in ca. 20 Minuten und informieren sich über Kultur und Geschichte dieser einzigartigen Stadt.

Zum Wandern bietet unsere Region einiges. Das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal befindet sich in näherer Umgebung. Die Moselregion und der Rheinsteig mit seinen grandiosen Fernblicken und Aussichten lädt zu Fernwanderungen oder abwechslungsreichen Kurztouren ein.
Wanderkarten und Rücksäcke gibt es zum Verleih an unserer Rezeption.

Oder machen Sie eine Fahrradtour mit Fahrradkarten (Karten ebenfalls zum Verleih an unserer Rezeption) an Rhein und Mosel!
Kontaktdaten für einen Fahrradverleih in Koblenz liegt an unserer Rezeption vor. Sie können auch eine geführte Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad buchen.
Gerne sind wir Ihnen bei einer Fahrradbuchung behilflich.

LiebLinks: